Nutzungsbedingungen für den Zugriff auf das Intranet der Landeshauptstadt Kiel aus dem Internet
Die Landeshauptstadt Kiel ermöglicht ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Zugriff auf die Inhalte des Intranets der Verwaltung aus dem Internet. Die nachfolgenden Bedingungen regeln in Verbindung mit der Allgemeine Geschäftsanweisung (AGA) für die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Kiel und der Geschäftsanweisung für den Einsatz der technikunterstützten Informationsverarbeitung bei der Landeshauptstadt Kiel (GA TuI) diesen Zugriff.
Die Nutzung des Intranets von außerhalb des internen Netzwerks der Landeshauptstadt Kiel ist keine Arbeitszeit. Es handelt sich um ein Angebot an die Beschäftigten, es besteht keine Verpflichtung zur Nutzung. Der Zugriff ist nur mit der eigenen individuellen Nutzerkennung und dem individuellen Passwort erlaubt. Nutzerkennung und Passwort dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Grundsätzlich unterliegen die Inhalte im Intranet der Verschwiegenheitspflicht und dürfen nicht außerhalb der Landeshauptstadt Kiel weiter verbreitet werden.
Nutzungsberechtigte
Nutzungsberechtigt sind ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeshauptstadt Kiel sowie der stadteigenen Betriebe und Gesellschaften.
Voraussetzungen
Für die Nutzung des Intranets von außerhalb des internen Netzwerks der Landeshauptstadt Kiel wird ein eigenes, betriebsbereites Endgerät wie PC, Laptop, Smartphone oder Tablet mit einem aktuellen Webbrowser sowie ein eigener Internetzugang benötigt. Weiterhin wird zur persönlichen Registrierung eine eigene, gültige Emailadresse benötigt. Die Schaffung der Nutzungsvoraussetzungen obliegt der bzw. dem Nutzungsberechtigten.
Registrierung
Um das Intranet von außerhalb des internen Netzwerks der Landeshauptstadt Kiel nutzen zu können ist eine persönliche Registrierung in einem Zugangsportal erforderlich. Die dazu notwendigen Zugangsdaten und der Ablauf der Registrierung wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Einstellung mitgeteilt. Der Gültigkeitszeitraum der Registrierung beträgt ein Jahr. Alle gültigen Registrierungen verlieren zu einem definierten Zeitpunkt ihre Gültigkeit und es muss eine erneute Registrierung vorgenommen werden.
Abgrenzung
Mit einer gültigen Registrierung erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugriff auf alle Webseiten, die im internen Netz der Landeshauptstadt Kiel unter der Server-Adresse http://intranet.lhk.lan.de zu erreichen sind. Zugriffe auf andere Server und Fachanwendungen können u.a. aus datenschutz- und lizenzrechtlichen Gründen gesperrt sein.
Zuwiderhandlungen
Zuwiderhandlungen gegen diese Nutzerordnung, die AGA und die GA TuI, insbesondere die Veröffentlichung von Informationen, die an alle Beschäftigten gerichtet (AGA § 24 Abs. 2) sind und die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte können neben dem Entzug der Nutzungsberechtigung weitere disziplinarische Maßnahmen nach sich ziehen.
Protokollierung
Die Zugriffe auf die Intranet-Seiten werden protokolliert und dienen der Gewährleistung der Systemsicherheit, der Analyse und Korrektur von technischen Fehlern im System und zur Missbrauchskontrolle. Das Protokoll umfasst unter anderem die IP-Adresse des benutzen Endgerätes, die Benutzerkennung des Anwenders bzw. der Anwenderin, Datum und Uhrzeit der Datenübermittlung sowie die Bezeichnung der angeforderten Datei (GA TuI §35).